Frequently Asked Questions

Mother Earth Radio ist ein privates Projekt. Wir nutzen Vinyl Schallplatten und Hi-Res Audio Dateien die in 192khz/24bit gesendet werden. Die Musik ist auf einen besonderen Kammerton heruntergestimmt. Finanziert wird der Sender aus meiner eigenen Tasche.

  • Versuchen Sie es mit einem anderen aktuellen Browser z.B. Firefox
  • Probieren Sie ob der mp3 stream funktioniert
  • Nutzen Sie eine Ethernet Kabel Verbindung
  • Funktioniert der Stream mit VLC?

Knackser gibt es bei Schallplatten, der Staub auf der Platte bringt die Nadel zum knacksen.

Pionierarbeit fordert Tribut. Das FLAC Format als Internetstream kann leider keine Metadaten transportieren.
Wir stellen die Metadaten über eine extra API zur Verfügung, nicht jede Plattform hat diese Daten bisher integriert.

Die Auswahl der Stücke richtet sich nach musikalischer Qualität und den Texten, jedoch nicht nach Musikgeschmack oder Genres. Genaueres in unserem Paper.

Mother Earth unterstützt die Friedensbemühungen im Loudness War. Daher senden wir auf einem Pegel von
-23db LUFS
entsprechend der Empfehlung der Europäischen Rundfunkunion EBU R 128.

Mother's Kitchen:
  • Rega TAD 20th Anniversary
  • Pro-Ject Phono Box DS 2
  • RME ADI-2 Pro FS
  • Slientwire Serie 5 Cable
  • Supra LoRad MD08DC-EU Mark 3.1
Audio Lab:
  • Linn Sondek LP-12 turntable with Kuetso Black needle
  • Hexmat "Eclipse" - DS Audio "Ionizer"
  • EAR Yoshino 868 pre-amp
  • RME ADI2-Pro FS R
  • In-Akustik Referenz Cable
  • In-Akustik AC-4500 power filter
Recording is done in SondForge Pro, editing in Samplitude

serves http and https:

Mother Earth pays its dues to the artists and is licensed to broadcast in:
Belgium, Germany, Ireland, Sweden, United Kingdom, Channel Islands, Cyprus, Gibraltar, Malta, Andorra, Austria, Denmark, Estonia, Finland, France, Greece, Iceland, Italy (incl. Vatican City), Latvia, Liechtenstein, Luxembourg, Monaco, Netherlands, Norway, Portugal, San Marino, Spain, Switzerland, Afghanistan, Albania, Algeria, Bahrain, Bosnia-Herzegovina, Bulgaria, Croatia, Czech Republic, Djibouti, Egypt, Hungary, Iran, Iraq, Israel, Jordan, Kosovo, Kuwait, Lebanon, Libya, Lithuania, Macedonia, Mauritania, Montenegro, Morocco, Oman, Pakistan, Palestine Territories, Poland, Qatar, Romania, Saudi Arabia, Serbia, Slovakia, Slovenia, Somalia, Sudan, Syria, Tunisia, Turkey, United Arab Emirates, Western Sahara, Yemen
Russian citizens are allowed to listen to whatever they want to, if that service participates in the global music infrastructure and is licensed in it's home country.